3. a. die Abfahrt et abfahren, das Frühstück et frühstücken, die Ankunft et ankommen, die Bettruhe et schlafen gehen, die Fahrt et fahren, die Besichtigung et besichtigen, das Abendbrot et essen, der Aufbruch et aufbrechen, der Bummel et bummeln.
b. Am Montag sind wir um 14 Uhr in Salzburg angekommen. Wir sind 10 Minuten mit dem Bus zur Jugendherberge gefahren. Wir haben ausgepackt und aufgeräumt. Wir sind durch die Altstadt ein bisschen gebummelt. Wir haben den Dom besichtigt. Wir haben um 19 Uhr in der Jugendherberge gegessen. Wir haben Karte gespielt. Um 22 Uhr sind wir schlafen gegangen. Am Dienstag haben wir um 7.30 Uhr gefrühstückt. Um 8.30 Uhr sind wir zur Festungsbahn aufgebrochen.