👤

Bonjour,

Je passe le bac allemand LV2 en expression orale cette semaine et je souhaiterais savoir si le texte préparé pour la notion Mythen und helden (voir fichier joint) convient et comporte peu de fautes (si possible, m'indiquer où j'ai fait des erreurs).

Je n'ai pas mis l'intro/conclusion encore car elle est assez semblable pour les notions.

Merci


Bonjour Je Passe Le Bac Allemand LV2 En Expression Orale Cette Semaine Et Je Souhaiterais Savoir Si Le Texte Préparé Pour La Notion Mythen Und Helden Voir Fichi class=

Répondre :


Mythen und Helden

I)             Leben Schreibung

Zunächst einmal gibt es sehr viele Helden. Sie können in vier Kategorien eingestuft: 1. Alltagshelden, 2.Kriegshelden, 3.Sporthelden und 4. zeitlose Helden.

 Alltagshelden begegnen uns Tag für Tag in unserem Alltag, es sind Ärzten, Feuerwehrleute, Polizisten, Soldaten, Ehrenamtliche Menschen, die humanitären Hilfe leisten. Sie helfen täglich vielen Menschen, opfern sogar ihr eigenes Leben. Wir schenken ihnen oftmals gar keine besondere Beachtung.  Es sind zum Beispiel vielen Vereinigungen und Menschen, wie Ärzte ohne Grenzen, Walburga Greiner oder Dr. Erös in Afghanistan helfen Kinder.  Sie retten Menschleben unter Einsatz ihres eignen Lebens. Sie sind absolute Helden.

Die Kriegshelden sind Soldaten, die im Krieg gekämpft haben. Sie verteidigen ihr Vaterland. Zum Beispiel ist Manfred von Richthofen ein Held vom 1.Weltkrieg. Er ist sehr bekannt unter dem Namen „Rote Baron“. Er wurde am 2. Mai 1892 geboren und am 21. April 1918 in Vaux-Sur-Somme im 1.Weltkrieg gestorben.  Manfred von Richthofen hatte in seiner Karriere bei der Fliegertruppe achtzig bestätigte Luftsiege erzielt. 

Sporthelden sind zahlreiche für alle Fußballfans. Für andere Menschen sind sie keine Helden. Franck Ribéry ist ein perfektes Beispiel, er spielt für Bayern München und wird sehr bewundert. Er trägt sogar den Spitznamen „Kaiser Frank“. Er wird in Deutschland bewundert, während ihn in Frankreich viele Menschen für das Fiasko von Knysna (Was ist das ??????????) hassen. 

Es gibt auch zeitlosen Helden, wie Lili Marleen, Romy Schneider oder Kaiserin Sisi. Marlene Dietrich hat den Song „Lili Marleen“ gesungen und sie gilt als ein wahres Mythos. Lili Marleen ist ein fiktiver Held inspiriert von Hans Leib. 

 

 

 

II)            Konstruktion des Mythos

Außerdem können Helden zu Mythen werden. Wir können in der Tat einen Mythos konstruieren. 

Die Mythen beeinflussen uns. Man will sich manchmal mit einem Mythos vergleichen oder jemanden imitieren, weil gerade Mythen und Helden uns als Vorbild dienen. Sie gebieten uns Ehrfurcht und sie lösen Bewunderung in uns aus.

Zum Beispiele verkörpert Kaiserin Sisi ein Ideal. Denn sie galt als eine der schönsten Frau Europas in ihrer Zeit. 

Es gibt viele Möglichkeiten, um ein Mythos zu repräsentieren. Zum Beispiel kann man eine Stelle zum Andenken an Johanna Sebus errichten. 

Man kann auch eine Statue erbauen wie zum Beispiel für Franck Ribéry auf dem Marienplatz in München in 2010.

Die Mythen sind also sehr bekannt und es gibt Menschen, die drehen einen Film, schreiben einen Roman oder ein Gedicht über solche Mythen. Die Geschichte von den Mythen betreffen uns.

Die Geschichte und die Biografie eines Mythos kann jedoch verändert beschönigt sein. Autoren können zum Beispiel eine romanzierte Biographie daraus machen. Viele Eltern lesen diese Geschichten ihren Kindern vor. Die Kinder wollen später selber zu Helden werden. 

 

„Ein Mythos ist eine Wirklichkeit wie jede andere auch“ Franz KAFKA

 

 

Voir l'image TIMMCHEN
Voir l'image TIMMCHEN
Merci d'avoir visité notre site Web, qui traite d'environ Allemand. Nous espérons que les informations partagées vous ont été utiles. N'hésitez pas à nous contacter pour toute question ou demande d'assistance. À bientôt, et pensez à ajouter ce site à vos favoris !


Viz Asking: D'autres questions