👤

Aidez moi s'il vous plaît

Forme des phrases en utilisant meinen, denken,rinden et glauben. Elles peuvent être positives ou négatives.

a. der Film - gut - (ich)
b. deine Zeitung - schlecht - (er)
c. diese Internetseite - interessant - (wir)
d. soziale Netzwerke - gefährlich - (du)
e. die neuen Artikel - langweilig - (ich)
f. Twitter und Instagram - super - (hr)

Reformule ces avis en utilisant la subordonnée complétive.

a. Das ist ein sehr interessantes Buch. (der Junge)
b. Die Zeitung hat gute Artikel. (du)
c. Mit Facebook kann man immer in Kontakt bleiben. (Karola)
d. Freundschaft braucht keine virtuellen,likes". (ich)
e. Soziale Netzwerke sind ohne Gefahr. (80 % der Jugendlichen)
f. Freunde sind wichtig. (ich)​


Répondre :

Réponse :

je viens de faire ton premier exercice

a. Ich finde den Film, den ich gestern gesehen habe, gut.

b. Er glaubt, dass die Kritiken an diesem Film falsch waren.

on peut aussi écrire: Er glaubt die Kritiken an diesem Film waren falsch

c. Wir denken, dass die Internetseite besonders interessant ist.

on peut aussi écrire: Wir denken, die Internetseite ist besonders interessant.

d. Du meinst, dass die soziale Netzwerke gefährlich ist.

on peut aussi écrire: Du meinst, die soziale Netzwerke ist gefährlich.

e. Ich finde die neuen Artikel sehr langweilig.

f. Ihr findet Twitter und Instagram super.

a. Der Junge findet, ein sehr interessantes Buch ist.

b. Du glaubst, die Zeitung hat gute Artikel.

c. Karola denkt, man  kann  immer mit Facebook in Kontakt bleiben.

d. ". (ich)

Ich glaube, Freundschaft braucht keine virtuellen "likes"

e. ich meine, 80 % der JugendlichenSoziale Netzwerke sind ohne Gefahr.  

f. Ich denke, Freunde sind wichtig.

Explications :

Dass peut-être sous-entendu après les verbes d'opinion

denken, erzählen, glauben, hoffen, meinen, sagen…

Arnold sagt, dass er zu viel Arbeit hat.

ou bien Arnold sagt er hat zu viel Arbeit hat.