Répondre :
Ich möchte über den Begriff „Raum und Austausch“ sprechen. Ich werde dies am
Beispiel Mobilität Jugendlicher aufzeigen. Wir leben jetzt in
einer modernen Welt, in der Raum und Austausch sehr wichtige Aspekte
sind. Heute sind viele Jugendliche sehr daran interessiert ins Ausland zu gehen, um die Welt kennenzulernen.
Die Problematik ist: Warum wollen Junge Leute mobil sein?
Im ersten Teil werde ich die persönlich und kulturellen Gründe ansprechen. Im zweiten Teil erörtere ich berufliche und Bildungsaspekte.
Im Unterricht, haben wir einen Bericht über ein Mädchen gehört(ecouter?), dass einen Monat durch Osteuropa verbrachte. Sie hat viele Denkmäler gesehen, und sie hat viele Dinge gelernt. Also ist eine Reise ins Ausland sehr interessant, um sich kulturell zu bilden. Wir haben auch ein Text studiert, über das" Gap Jahr". Nach dem Abitur oder Studium, das Gap Jahr ist ein Sabbatjahr. In dieser Zeit hat man die Möglichkeit, andere Menschen und Länder, andere Kulturen und Landschaften kennen zu lernen. In diesem Jahr hat man Zeit eine neue Sprache zu lernen. Viele Jungen machen ein Gap Jahr, um sich weiterzubilden. Aber, das ist es nicht der einzige Grund.
Jetzt, würde ich über Studium und Arbeit sprechen. Im Unterricht, haben wir einen Beitrag über Erasmus gehört. Es ist ein Programm des Europäischen Union. Dieses Programm erlaubt nämlich den Studenten im Ausland zu studieren. Es ist bei Studenten sehr gefragt. Wir haben auch einen Text studieren, über die FSJ ins Ausland von einem Mädchen. Es ist der Freiwillige Soziale Jahr und es bedeutet, unendgeldlich zu arbeiten. Sie denkt dass es eine schöne Erfahrung war weil es ist ein Einblick in Arbeitswelt gibt. Ein Aufenthalt im Ausland bildet nicht nur, er stärkt auch das Selbstbewußtsein und die eigenen Kompetenzen.
Ich denke Mobilität ist eine enorme Chance, die man nicht ungenutzt lassen sollte.
Die Problematik ist: Warum wollen Junge Leute mobil sein?
Im ersten Teil werde ich die persönlich und kulturellen Gründe ansprechen. Im zweiten Teil erörtere ich berufliche und Bildungsaspekte.
Im Unterricht, haben wir einen Bericht über ein Mädchen gehört(ecouter?), dass einen Monat durch Osteuropa verbrachte. Sie hat viele Denkmäler gesehen, und sie hat viele Dinge gelernt. Also ist eine Reise ins Ausland sehr interessant, um sich kulturell zu bilden. Wir haben auch ein Text studiert, über das" Gap Jahr". Nach dem Abitur oder Studium, das Gap Jahr ist ein Sabbatjahr. In dieser Zeit hat man die Möglichkeit, andere Menschen und Länder, andere Kulturen und Landschaften kennen zu lernen. In diesem Jahr hat man Zeit eine neue Sprache zu lernen. Viele Jungen machen ein Gap Jahr, um sich weiterzubilden. Aber, das ist es nicht der einzige Grund.
Jetzt, würde ich über Studium und Arbeit sprechen. Im Unterricht, haben wir einen Beitrag über Erasmus gehört. Es ist ein Programm des Europäischen Union. Dieses Programm erlaubt nämlich den Studenten im Ausland zu studieren. Es ist bei Studenten sehr gefragt. Wir haben auch einen Text studieren, über die FSJ ins Ausland von einem Mädchen. Es ist der Freiwillige Soziale Jahr und es bedeutet, unendgeldlich zu arbeiten. Sie denkt dass es eine schöne Erfahrung war weil es ist ein Einblick in Arbeitswelt gibt. Ein Aufenthalt im Ausland bildet nicht nur, er stärkt auch das Selbstbewußtsein und die eigenen Kompetenzen.
Ich denke Mobilität ist eine enorme Chance, die man nicht ungenutzt lassen sollte.
Merci d'avoir visité notre site Web, qui traite d'environ Allemand. Nous espérons que les informations partagées vous ont été utiles. N'hésitez pas à nous contacter pour toute question ou demande d'assistance. À bientôt, et pensez à ajouter ce site à vos favoris !