Répondre :
RAUM UND AUSTAUSCH
Introduction :
Im Unterricht haben wir das Thema "Raum und Austausch" studiert. Wir leben nun in einer modernen Welt, in der Mobilität und Austausch wichtig sind.
Zum Beispiel, viele Jugendliche sind sehr interessiert ins Ausland zu gehen. Reisen ist eine Wahl aber in unserer Welt wird es eine Stärke.
Die Frage ist : Was bringt die Jugendlichen dazu, ein reise zu machen ?
Im ersten Teil, spreche ich über die Erfahrung im Ausland, wenn Jungendliche neue Länder entdecken. Im zweiten Teil, spreche ich auf die Verbesserungen im Ausland, wenn Leute reisen.
Erfahrungen
Was die Jugendlichen zum Reisen bringt, ist die Möglichkeit Entdeckungen zu machen.
Eine Reise ins Ausland ist sehr Kulturell interessant. Jugendliche lernen die Kultur und die Leute eines fremden Landes kennen. Sie können neue Denkweisen entdecken. Sprachreisen machen.
Es ist wichtig für junge Leute andere Lebensweisen und Denkweisen zu sehen und viele Leute in Städten und Ländern zu sehen.
Jugendliche machen eine Bildungsreise um neue Länder zu entdecken. Mit dem Text "Reisen - wozu ?", über den Schriftsteller Goethe, haben wir gesehen was eine Bildungsreise ist. Während einer Bildungsreise lernen die Jugendlichen eine Kultur, eine Lebensweise und eine Denkweise kennen.
Während des Unterricht hörten wir das Audio "Zwischen Schule und Beruf", auf den Reisen von drei Leute an. Janis entdeckt eine neue Sprache, mit einem Sprachkurs in Spanien. Er war bei einer Spanischen Familie.
2) Verbessern
Was die Jugendlichen auch zum Reisen bringt, ist die Möglichkeit sich zu verbessern.
Viele Jugendlichen möchten nicht nach dem Abitur anfangen zu studieren. Zum Beispiel können Sie ein Gap-Jahr, ein Freiwilliges Soziales Jahr machen, oder im Ausland arbeiten.
Da nach dem Abitur, immer mehr Jugendliche ein Jahr lang pause um anschliessend zu studieren machen wollen, für ein Gap-Jahr oder ein Bildungsreise zum Beispiel. In einen Gap-Jahr kann man ins Ausland gehen, für einen Sprachaufenthalt, ein Freiwilliges Soziales Jahr machen, als Au-Pair arbeiten oder ein Praktikum machen. Man kann reisen und jobben. Zum Beispiel verbrachte Claire im Audio "Zwischen Schule und Beruf" acht Monate in Lyon, in Frankreich, als Au Pair.
Ein Gap-Jahr zu machen ist nützlich für den Beruf, denn man findet leichter eine Stelle. Viele Jugendliche mache ein Gap-Jahr um neue Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln. Um andere kulturen, Länder, Landschaften und Menschen kennen zu lernen. Auch um andere Denkweisen und Arbeitsweisen kennen zu lernen, es ist um zu sehen, zu erfahren wie andere Menschen denken und arbeiten. Es ist nicht nur interessant für die persönliche Entwicklung, man wird selbständiger, sondern auch um eine Fremdsprache zu lernen. Man kann jobben um Geld zu verdienen, und ein Gap-Jahr erlaubt sich besser orientieren zu können, um seine Berufschancen zu verbessern.
Aber das Gap-Jahr hat Nachteile : Heimweh, weit weg von der Familie, Freunden, Alltag, zu Hause sein, man kann sich verlaufen und muss selbständig sein.
Sehr viele junge Deutsche machen eine Auszeit im Ausland.
Jugendliche können auch ein Freiwilliges Soziales Jahr machen, wie wir im Unterricht mit dem Dokument “So geht’s weiter“ sahen. Auf dem Dokument sind junge Leute mit ihren Lebensplänen für die Zukunft. Einige fahren ins Ausland. Andere studieren oder arbeiten. Einer lernt Krankenpfleger. Drei von ihnen wollen eine FSJ machen. Johannes in Wittenberg bei der Evangelischen Akademie. Gregor in Weimar bei Radio Lotte. Und Mirjam als Erlebnispädagogin im Harz.
Wir haben im Unterricht den Text “Abi in der Tasche, was nun ?“ gesehen. Die drei Jugendlichen im Text wollen reisen. Johanna möchte, nach dem Medizin studium, in fremde Länder arbeiten. Marc will ein freies Jahr, nach dem Abi, verbringen und reisen. Florian will in München, die Tourismuswirtschaft, studieren.
Jungendliche verreisen mit dem Ziel ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Sprachkenntnisse sind in vielen Berufen ein Vorteil.
Jugendliche können sich auch ihre Arbeitsweise verbessern. Zum Beispiel im Text “So geht’s weiter“ Alexandra will in London ein Jahr als Au-Pair arbeiten. Durch diese Auslandsaufenthalt hat sie die Möglichkeit, eine Arbeitsweise zu entdecken.
Conclusion :
Was die Jugendlichen zum Reisen bringt, ist Länder, Menschen, Kulturen… zu entdecken. Und sich in Fremdsprachen, im Beruf... zu verbessern.
Ich will nicht reisen, sondern eine Hypochagne machen. Aber ich finde, ein Jahr im Ausland zu verbringen ist gut, um eine Sprache zu lernen zum Beispiel. »
Merci d'avoir visité notre site Web, qui traite d'environ Allemand. Nous espérons que les informations partagées vous ont été utiles. N'hésitez pas à nous contacter pour toute question ou demande d'assistance. À bientôt, et pensez à ajouter ce site à vos favoris !